Nicht scanbare CC-Labels
Om verkeerd gebruik en hergebruik van RFID-labels tegen te gaan, heeft Royal FloraHolland onderstaande maatregelen genomen.

Royal FloraHolland unterstützt die ordnungsgemäße Verwaltung des CC-Pools mit folgenden Maßnahmen.
Physische Kontrolle in den Vertriebsströmen
Wir kontrollieren die CC-Container (über die Uhr und/oder im Direkthandel) in allen CC-Depots auf das Vorhandensein und die Gültigkeit der Labels. Hat ein CC-Container ein nicht scanbares Label, ersetzt Royal FloraHolland dieses Label. Danach erfassen wir dies im Registrierungssystem unter Angabe der betreffenden Anlieferbriefnummer. Bei einer zu hohen Zahl nicht scanbarer Labels behalten wir uns vor, die betreffende Partie CC-Container (oder einen Teil davon) nicht zu akzeptieren und sie an den Benutzer zurückzugeben. Nicht scanbare Labels werden gemäß den Richtlinien von den abgelehnten CC-Containern entfernt und beschlagnahmt. Nicht scanbare Labels sind in der Transaktionsübersicht nicht erfasst, da die betreffenden CC-Container nicht zurückgenommen werden.
Indirekte Kontrolle
Neben der physischen Kontrolle bei der Rücknahme führen wir außerdem eine administrative Kontrolle durch, wenn nicht scanbare Labels abgegeben werden. Stellt sich dabei heraus, dass es bei der Abgabe oder Lieferung in den Vertriebsströmen zu viele nicht scanbare Labels gibt, nehmen wir Kontakt zum Benutzer auf und bitten ihn, Maßnahmen zu ergreifen, damit sich das nicht wiederholt. Kommt der Benutzer dieser Bitte nicht oder nur unzureichend nach, ziehen wir ihm die CC-Container von seinem Saldo ab (über eine Depotausgabe). In diesem Fall entfernt Royal FloraHolland die nicht scanbaren Labels und beschlagnahmt diese. Anschließend fordern wir den Benutzer auf, die CC-Container ohne Labels abzuholen.
Einsenden von nicht scanbaren Labels
Alle ersetzten und beschlagnahmten Labels senden wir zur Untersuchung an Container Centralen in Hoofddorp. Container Centralen ergreift dann rechtliche Maßnahmen gegen Benutzer, die gegen Vorschriften verstoßen haben, falls sie das für nötig hält.
Übersichten CC-Container und nicht scanbare Labels
Die Registrierung des Saldos der nicht scanbaren Labels finden Sie an drei Stellen:
- auf dem Transaktionsbon (bei Rücknahme)
- auf der Transaktionsübersicht (wöchentlich)
- auf Logistikmittel Online (in Echtzeit)
Lesen Sie mehr über die Dienstleistung Logistikmittel Online
Der Saldo der nicht scanbaren Labels zeigt nicht die tatsächliche Zahl der CC-Container an, sondern nur die Zahl der ersetzten Labels. Der Zweck dieses Saldos besteht darin, über die Buchhaltungsnummer feststellen zu können, wie viele nicht scanbare Labels abgegeben wurden. Wurden nach unserer Meinung zu viele nicht scanbare Labels abgegeben, nimmt Royal FloraHolland Kontakt zu dem betreffenden Kunden auf, um ggf. die vorstehend unter dem Titel "Indirekte Kontrolle" genannten Maßnahmen zu ergreifen.
Keine Rechnung
Wir übersenden in keinem Fall Rechnungen für den Ersatz und/oder das Entfernen von Labels.